Schulverwaltung - Tagesstruktur
Geplante Änderungen
Erweiterungen
Überarbeitung des Exports der Anmeldungen (Excel)
Der Export der Anmeldungen in der Tagesstruktur wurde überarbeitet. Ziel der Anpassung ist eine verbesserte Struktur der exportierten Daten, unter anderem durch klarere Spaltenbezeichnungen sowie die Ergänzung zusätzlicher Spalten. Falls der bisherige Export in eigenen Auswertungen (z. B. Pivot-Tabellen, Statistiken) weiterverarbeitet wird, müssen Formeln und Referenzen entsprechend angepasst werden.
30.06.2025 - 06.07.2025
Fehlerbehebungen
Gruppen einteilen: Verbesserte Rückmeldung beim Laden
In der Ansicht „Gruppe einteilen“ wird neu ein Ladezeichen angezeigt, sobald Inhalte geladen werden. Dies schafft mehr Transparenz und reduziert potenzielle Fehlerquellen. Zudem wird die Klasse neu neben dem Namen und Geburtsdatum angezeigt. Ausblick: In einem nächsten Schritt werden wir die Ladeprozesse weiter optimieren, sodass nicht mehr jede Zuweisung zu einer Gruppe die gesamte Ansicht neu lädt.
23.06.2025 - 29.06.2025
Erweiterungen
Abrechnung: Filter bleiben nach dem Fakturieren gesetzt
Bei der Fakturierung von Modulen in der Ansicht „Tagesstruktur-Abrechnung“ bleiben die gesetzten Filter nun auch nach der Rechnungserstellung erhalten und werden nicht mehr automatisch zurückgesetzt. Dies ermöglicht der Administration eine bessere Kontrolle und Übersicht, um zu prüfen, ob für die gefilterten Einträge die Rechnungen erfolgreich erstellt wurden.
09.06.2025 - 15.06.2025
Fehlerbehebungen
Absenzkommentar: Vollständige Anzeige in Betreuung und Abwesenheitsmodal
Bisher wurden Absenzkommentare in den SuS-Details der Betreuung sowie im Abwesenheitsmodal nach einer bestimmten Zeichenzahl abgeschnitten. Neu wird der gesamte Kommentar vollständig angezeigt – unabhängig von der Länge.
Erweiterungen
Einstellungen: Kopierfunktion für Tarifgruppe
Tarifgruppen können neu inklusive aller hinterlegten Tarifstufen kopiert werden. Dies erleichtert die effiziente Erstellung ähnlicher Tarifgruppen und reduziert den manuellen Erfassungsaufwand.
Einstellungen: Optimierung der Pflege von Tarifstufen
Die Bearbeitung und Erstellung von Tarifstufen wurde technisch überarbeitet und benutzerfreundlicher gestaltet. Neu erfolgt die gesamte Pflege zentral in einem Modal, wodurch weniger Klicks erforderlich sind. Zusätzlich können die Beträge für Verpflegung und Betreuung direkt in der Tabelle via Inline-Edit angepasst werden – einfach per Klick auf die entsprechende Zelle.
02.06.2025 - 08.06.2025
Erweiterungen
Einstellungen Tarifstufen: Sortierung
Unter den Einstellungen der Tagesstruktur werden die Tarifstufen innerhalb einer Tarifgruppe neu primär numerisch (aufsteigend) und sekundär alphabetisch sortiert.
05.05.2025 - 11.05.2025
Erweiterungen
Abrechnung: Neue Spalte "Modulgruppe"
In der Ansicht „Abrechnung“ wurde die zusätzliche Spalte „Modulgruppe“ ergänzt, damit die Zuordnung von Anmeldungen klarer ersichtlich ist. Zudem wird beim Datum neu – analog zur Ansicht „Anmeldungen verwalten“ – auch das Kürzel des Wochentags angezeigt.
Abrechnung: Neue vordefinierte Werte beim Datumsfilter
Der Datumsfilter in der Ansicht „Abrechnung“ wurde um vordefinierte Standardwerte ergänzt – darunter letzter Monat, aktueller Monat, letztes Semester und weitere Optionen zur schnellen Auswahl.
21.04.2025 - 27.04.2025
Erweiterungen
Anzeige von ausgewählten Kundenfeldern in der Betreuung
Neu können individuelle Kundenfelder definiert werden, die als zusätzliche Information unter den SuS-Details in der Betreuung angezeigt werden. Die Konfiguration erfolgt in den Tagesstruktur-Einstellungen im neu hinzugefügten Reiter „Kundenfelder“. Dort können Felder erfasst und über eine Checkbox zur Anzeige in der Betreuung freigegeben werden. Wichtig: Die Verantwortung für die Freigabe liegt bei der Tagesstruktur-Administration. Es dürfen nur Kundenfelder freigegeben werden, für die das Betreuungsteam über die entsprechenden Leseberechtigungen verfügt.
Anzeige der Klassenzuordnung abhängig des gewählten Datumfilters
Die Logik wurde dort modifiziert, wo eine Klasseninformation in Bezug auf einen ausgewählten Datumsfilter angezeigt wird. Die Klasseninformationen werden nun standardmässig nicht mehr für das aktuelle Semester angezeigt, sondern für das Semester, dessen Startdatum im Datumsfilter ausgewählt wurde. Im Modal „SuS anmelden“, in der Ansicht „Anmeldungen verwalten“ und im Export kommt diese Logik neu zum Einsatz. Beispiele: - Datumsfilter 01.04.25–31.07.25 → Klasse S2 24/25 - Datumsfilter 01.04.25–31.01.26 → Klasse S2 24/25 - Datumsfilter 01.08.25–31.01.26 → Klasse S1 25/26
14.04.2025 - 20.04.2025
Fehlerbehebungen
Betreuung: Modulfilter filtert neu auch die "Tags"
Auch nach Modulen gefiltert wurden bisher immer alle Tags eines Kindes in der Anwesenheitsansicht aufgelistet. Neu werden bei einem gesetzten Modulfilter lediglich die Tags angezeigt, die dem Modul zugewiesen sind.
Erweiterungen
SuS-Filter: Anzeige von Schüler*innen ohne Klassenzuordnung
Innerhalb der Tagesstruktur wurden sämtliche SuS-Filter dahingehend erweitert, dass auch Kinder ohne Klassenzuordnung gelistet und auswählbar sind. (Dies hilft insbesondere bei der Abrechnung von SuS, welche die Schule bereits verlassen haben oder bei der Registrierung von angehenden Kindergarten-Kindern, die noch keiner Klasse zugeordnet sind.)
Betreuung - Reiter "Anwesenheit": Limitierung der max. angezeigten Schüler*innen
Aus Gründen der Leistung wurden die gleichzeitig geladenen SuS auf 250 begrenzt. Falls es notwendig ist, zusätzliche Filter zu setzen, wird der*die Nutzer*in darüber informiert. Diese Verbesserung betrifft insbesondere Mitarbeitende der Administration, die keine Einschränkungen bei der Sichtbarkeit der Module haben.
Anmeldungen verwalten: Änderungen in der Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche des Modals „SuS anmelden“ wurde verbessert: Zum einen wurden die Kontrollkästchen zur Aktivierung der Wochentage durch Checkboxen abgelöst. Auf der anderen Seite erfolgte eine Umgestaltung der Radio-Buttons (z. B. „Buchungszeile übernehmen“ und „Bestehende Tage und Tarife belassen“) hinzu Toggles. Neuerdings ist es möglich, alle Toggles eines Moduls mit nur einem Klick umzulegen. Diese zusätzliche Funktion finden Sie in der entsprechenden Buchungszeile.
07.04.2025 - 13.04.2025
Fehlerbehebungen
Anmeldungen verwalten: Modulfilter bei Datumsänderung
Nach der technischen Überarbeitung aller Filter wurde der Modulfilter zurückgesetzt, wenn der Datumsbereich geändert wurde. Dies wurde nun korrigiert, so dass die gewählten Module bei Datumsänderungen gesetzt bleiben.
Erweiterungen
Betreuung - Modulübersicht: Sortierung entlang der Vornamen
Im Reiter "Modul-Übersicht" der Betreuung werden die Kinder neu entlang der Vornamen sortiert. Somit wird die Sortierung des Reiter "Anwesenheit" übernommen und vereinheitlicht.
Betreuung - Details: Adresse mit Google Maps verknüpft
Neu wird in der Betreuungsansicht unter den Details die Adresse der Schüler*innen mit Google Maps verknüpft.
31.03.2025 - 06.04.2025
Erweiterungen
Anmeldungen verwalten: Anzeige der Verrechnungsart in den Anmeldungsdetails
In der Ansicht "Anmeldungen verwalten" wird unter den Details bei der Kostenberechnung neu zusätzlich die Verrechnungsart ausgewiesen. Somit kann man leicht feststellen, ob der ausgewiesene Betrag der Effektivbetrag oder der Pauschalbetrag ist, der über einen Abrechungszeitraum (Monat, Quartal, Semester) gilt.
10.03.2025 - 16.03.2025
Erweiterungen
SuS-Tarife (Tarifstufen) per Excel importieren
Neu ist es möglich, die SuS-spezifischen Tarifstufen mittels Excel - über den Schlüssel oder die AHV-Nummer - zu importieren. Auf diese Weise ist es möglich, die Tarifstufen für viele Schüler:innen und/oder mehrere Modulgruppen auf einmal zu aktualisieren. Weitere Details und Erläuterungen sowie ein beispielhaftes Excel sind in der Dokumentation „B.3 – SuS-Tarife verwalten“ beschrieben.
20.01.2025 - 26.01.2025
Fehlerbehebungen
Planungsgruppen: Fehler bei den Sichtbarkeiten von Gruppen behoben
Benutzer:innen konnten Planungsgruppen in den Filtern sehen (nicht aber deren zugeteilten Kinder), auf welche sie keine Sichtbarkeitsrechte hatten. Dieser Fehler wurde behoben.
06.01.2025 - 12.01.2025
Fehlerbehebungen
Fehler behoben: An-/Abwesenheitsstatus konnte nicht mehr gesetzt werden
Der Fehler, das der neue Abwesenheitsstatus nicht mehr gesetzt werden konnte, wurde behoben.
23.12.2024 - 29.12.2024
Erweiterungen
Anmeldungen verwalten: Verrechenbarkeitsstatus für weitere Module desselben Tages setzen
Der Verrechenbarkeitsstatus kann jetzt für alle Module des gleichen Tages im selben Modal angepasst werden. Diese Funktionalität wurde analog dem neuen Status "An-/Abwesend" nachgezogen.
09.12.2024 - 15.12.2024
Erweiterungen
Einführung eines neuen Status für "An-/Abwesenheit" von Anmeldungen
Die Modul-Anmeldungen wurden durch den Status "Anwesend" oder "Abwesend" ergänzt, so dass vorab bekannte Abwesenheiten korrekt gepflegt und hinterlegt werden können. Dieser Status kann sowohl von der Betreuung als auch der Administration gesetzt werden . Der Abwesenheitsstatus ergänzt die bisher bekannten Status zur Verrechenbarkeit sowie den Status zur Präsenz (gekommen, gegangen, kommt nicht). Hinweis: Um den neuen Status korrekt nutzen zu können, müssen bei den Modul-Einstellungen die Modul-Kürzel gepflegt werden.
11.11.2024 - 17.11.2024
Erweiterungen
Person: Alle Personen mit Tagesstrukturanmeldungen filtern
In der Ansicht ‘Personen’ können nun alle Personen gefiltert werden, die für das ausgewählte Semester in der Tagesstruktur angemeldet sind. Dadurch lassen sich einfach und schnell personenbezogene Statistiken zu den angemeldeten Schüler:innen erstellen.
04.11.2024 - 10.11.2024
Erweiterungen
Alternative Rechnungsadressen
Schuladministratoren haben jetzt die Möglichkeit, in der Tagesstruktur eine alternative Rechnungsadresse festzulegen. Dadurch wird sichergestellt, dass Rechnungen an den passenden Empfänger für das dieses Modul gesendet werden.
28.10.2024 - 03.11.2024
Erweiterungen
Anmeldungen verwalten: Technische Optimierungen wie die Ansicht und die Filter geladen werden
Das Laden der Ansicht "Anmeldungen verwalten" sowie deren Filter wurde optimiert.
14.10.2024 - 20.10.2024
Erweiterungen
Betreuung - Tags-Übersicht: Zusätzlicher Tags-Filter
Neu gibt es einen Mehrfach-Filter für die Standard-Tags im Reiter "Tags-Übersicht" in der Betreuung.
Betreuung - Tags-Übersicht: Ladezeiten verbessert
Früher wurde bei jeder Aktualisierung die gesamte Liste neu geladen, was längere Ladezeiten verursachte und bei der Bearbeitung mehrerer Tags zu Verzögerungen führte. Diese Funktion wurde nun optimiert, sodass nur noch die betroffenen Elemente aktualisiert werden. Dadurch kann der Benutzer deutlich flüssiger arbeiten.
Betreuungs-Ansicht zu den Favoriten hinzufügen
Neu kann auch die Betreuungs-Ansicht als Faviorit markiert werden. Auf der Ansicht oben rechts steht dafür eine neue Stern-Schaltfläche zur Verfügung.
09.09.2024 - 15.09.2024
Erweiterungen
Freitext-Tags für Betreuung und Administration
Im Tagesstruktur-Modul kann man jetzt Freitext-Tags erstellen. Diese Tags sind nur für den einmaligen Gebrauch gedacht. Sie werden nicht zum erneuten Verwenden vorgeschlagen. Wenn ein Tag neu in die Vorschlagsliste aufgenommen werden soll, wählen Sie "Tag als Vorlage speichern". Die Tag-Filter enthalten nur die Standard-Tags. Auch die Betreuung kann in den Details neue Freitext-Tags erfassen. Man kann direkt im Feld tippen und bestätigt mit "Enter". Ein Tag kann nun mehreren Modulen gleichzeitig zugeteilt oder mit einer zusätzlichen Zeitangabe versehen werden.
02.09.2024 - 08.09.2024
Erweiterungen
Betreuung: Tagesnotizen
Neu können über die Betreuungs-Details für einen SuS Tagesnotizen erstellt werden. Die Notizen gelten nur für den gewählten Tag und können von allen Betreuenden gemeinsam bearbeitet werden. Eine Voranzeige der Notiz bis 60 Zeichen wird im Reiter "Anwesenheit" beim entsprechenden SuS angezeigt.
Weitere Performance-Verbesserung Betreuung
Bei der Betreuungsansicht Reiter "Anwesenheit" wurden verschiedene Performance-Verbesserungen vorgenommen. Einerseits wird die SuS-Liste schneller geladen, andererseits wurde die Last, wenn Aktionen wie Statusänderungen durchgeführt werden, reduziert.
Rechnungszeile: Rabatt-Betrag / Rabatt-% wird nicht mehr auf der Rechnungszeile angezeigt
Bei Rabattzeilen auf der Tagesstruktur-Rechnung wird die Information zum CHF-Betrag oder dem % nicht mehr in Klammern angezeigt. Es wird lediglich die Rabattbezeichnung auf die Rechnung übernommen. Hinweis: Überprüfen Sie, ob die Bezeichnung des Rabatts sprechend ist oder ob dieser für den nächsten Rechnungslauf ggfs. angepasst werden müsste.
26.08.2024 - 01.09.2024
Erweiterungen
Betreuung: Tags werden durch Modulkürzel ergänzt
In der Betreuungsübersicht werden die Modulkürzel ergänzt, damit klar wird, zu welchem Modul der Tag gehört. Die Modulkürzel können unter "Module verwalten" gepflegt werden.
Betreuung: Hinweis auf Gesundheitsinformationen bei der Anwesenheitsliste
Neu werden die Gesundheitsinformationen - gemeinsam mit den Ernährungsbedürfnissen und den Allergien - im Modal angezeigt, welches über den orangen Button im Reiter "Anwesenheit" aufgerufen werden kann. Zudem werden die Ernährungsbedürfnisse, Allergien und Gesundheitsinformationen mit einem eigenen Icon dargestellt, so dass auf einen Blick klar ist, was für Informationen beim entsprechenden SuS vorliegen. Beispiel: Liegen Allergien und Gesundheitsinformationen vor, erscheint ein Ausrufezeichen (Allergie) und ein Notiz-Icon (Gesundheit), nicht aber das Besteck-Icon (Ernährung).
12.08.2024 - 18.08.2024
Erweiterungen
Betreuung "Details"-Modal: Optimierung der Karten und Änderung der Reihenfolge
Die einzelnen Karten werden neu sortiert, sodass auf der linken Seite des Modals jeweils statischen Angaben des SuS sichtbar sind, dazu gehören: Gesetzliche Vertreter/in, Angaben des SuS, Klasseninformationen Hausarzt (falls in den Masterdaten gepflegt), Notfallkontakt (falls in den Masterdaten gepflegt). Auf der rechten Seiten des Details-Modals werden folgende Kacheln angezeigt: Gesundheitsinformationen, Statusänderungen des entsprechenden Tages (ehemals Kommen/Gehen), durch die Betreuung ergänzte Tags
05.08.2024 - 11.08.2024
Erweiterungen
Betreuung: Übernahme der gewählten Filterkriterien in die anderen Reiter
Die Filter "Datum", "Module" und "Planungsgruppe" bleiben auf allen Betreuung-Tabs selektiert. Das heisst, beim Wechsel eines Reiters müssen die Filter nicht noch einmal gesetzt werden. Die Filter bleiben innerhalb derselben Browser Session auch beim erneuten Laden der Seite gesetzt.
Betreuung: Klassen- und Statusfilter als Multiselect
Neu können bei der Betreuung im Reiter "Anwesenheit" beim Klassen- und Statusfilter mehrere Werte ausgewählt werden.
Betreuung: SuS können mittels Massenaktion in den Status "unbekannt" gesetzt werden
Bei der Betreuungsansicht gibt es neu die Möglichkeit, die aktuell gefilterten SuS (z. B. eines Moduls oder eines/mehrerer Status) in den Status "unbekannt" zurückzusetzen. Dies erlaubt den Tagesstrukturen eine höhere Prozessflexibilität, wie sie - insbesondere modulübergreifend - mit den Betreuungsstatus arbeiten. In den SuS-Details wurde im Zuge dessen die Kachel "Kommen/Gehen" in "Statusänderungen" umbenannt und die Schaltfläche "Status auf unbekannt zurücksetzen" ebenfalls ergänzt. Neu werden sämtliche Status-Wechsel aufgelistet. Ergänzend ist ersichtlich, welche/r Benutzer/in den Statuswechsel vorgenommen hat. Um die Bezeichnung der Schaltflächen in der Betreuung zu vereinheitlichen, wurde zudem "Alle SuS gehen" in "Alle anwesenden SuS auf Gegangen setzen"" umbenannt.
Betreuung: Status-Kommentare können über die Details aufgerufen werden
Bisher waren erfasste Gekommen/Gegangen-Zeitkommentare für die Betreuung nicht mehr einsehbar. Neu werden Statusänderungen mit Kommentar in den SuS-Details in der Kachel "Statusänderungen" mit einem Kommentar-Icon ergänzt und können dort aufgerufen werden.
29.07.2024 - 04.08.2024
Erweiterungen
Separate Rechnungszeilen für Verpflegung und Betreuung
Neu kann für die Tagesstruktur-Rechnungen festgelegt werden, dass die Betreuung und Verpflegung auf der Rechnung als separate Rechnungspositionen geführt werden. Dies kann pro Schule/Pupil-Instanz unter den Tagesstruktur-Einstellungen im neuen Reiter "Verrechnung" definiert werden.
22.07.2024 - 28.07.2024
Erweiterungen
Excel-Export Planungsgruppen und Gruppenzuteilung
Neu wird im Excel-Export der Anmeldungen auch die zugeteilte Planungsgruppe und Gruppe ausgewiesen.
24.06.2024 - 30.06.2024
Fehlerbehebungen
Anmeldebestätigung für grössere Datenmengen
Die Erstellung von Anmeldebestätigungen für grössere Datenmengen hat gelegentlich für Probleme gesorgt. Dies wurde nun behoben und der Prozess optimiert.
17.06.2024 - 23.06.2024
Erweiterungen
Gruppen erstellen: Verschieben mehrerer Karten gleichzeitig und neue Filtermöglichkeiten
Die Ansicht "Gruppen einteilen" wurde erweitert. Bei der Planungsgruppen-Einteilung können neu mehrere SuS-Karten markiert und gleichzeitig in die entsprechenden Gruppen verschoben werden. Zudem stehen neu nach der Auswahl der Planungsgruppe und es Tages folgene Filtermöglichkeiten zur Auswahl: a) ein Suchfilter sowie b) ein Semester-abhängiger Klassen- und Gruppenfilter. Abhängig vom gewählten Semester ändern sich auch die Klasseninformationen auf den SuS-Karten.
10.06.2024 - 16.06.2024
Erweiterungen
Einschränkung der Sichtbarkeit von Modulen
Die Berechtigungen von Modulengruppen und den zugehörigen Modulen wurde um die Einstellung "Sichtbarkeit der Modulgruppe" erweitert. Hiermit kann gesteuert und eingeschränkt werden, für welche Rollen (zumeist Standort-Rollen) die betroffene Modulgruppe mit ihren SuS sichtbar sein sollen. Wird keine Rolle hinterlegt, haben alle Benutzer auf alle Modulgruppen Sichtrechte. Die Details, wie sich die neue Berechtigung auf die einzelnen Ansichten auswirkt, sind der entsprechenden Dokumentation zu entnehmen: [https://dokumentation.pupil.ch/article/16fhlt5zx6-tagesstruktur-a-vorbereitung-2024#a_2_modulgruppen|https://dokumentation.pupil.ch/article/16fhlt5zx6-tagesstruktur-a-vorbereitung-2024#a_2_modulgruppen]
Pauschalverrechnung nach Quartalen: Änderung der Bezeichungen
Wenn bei der Modulgruppe "Pauschalverrechnung pro Quartal" gewählt wird, werden die zu wählenden Quartale unter Abrechnung neu folgendermassen benannt: - Q2 - Schuljahr 2023-2024 - Q3 - Schuljahr 2023-2024 - Q4 - Schuljahr 2023-2024 (vorgewählt) - Q1 - Schuljahr 2024-2025 Angezeigt werden dabei immer zwei vergangene, das aktuelle sowie ein zukünftigs Quartal.
03.06.2024 - 09.06.2024
Erweiterungen
Individuelle Tarifeingabe (als Alternative zu Tarifstufen-Modell)
Bisher gab bei den Verrechnungs-Einstellungen eines Modul die Möglichkeit, die Tarifgruppe des Moduls sowie die Standardtarifstufe zu definieren. Ergänzend dazu steht neu eine zusätzliche alternative "Tarifierungsart" zur Verfügung: Die individuelle Tarifeingabe. Die individuelle Tarifeingabe ermöglicht, Module ohne fix definierten Tarifenstufen zu unterhalten. Das heisst, der Tarif wird direkt individuell auf dem Kind über die Ansicht "SuS-Tarife verwalten" gepflegt.
27.05.2024 - 02.06.2024
Fehlerbehebungen
Fehler behoben: Nur noch SuS mit Anmeldungen erscheinen in "Gruppe einteilen"
Fälschlicherweise wurden bei "Gruppe einteilen" auch SuS aufgeführt, bei welchen sämtliche Anmeldungen gelöscht wurden. Dieser Fehler wurde behoben. Nur noch SuS, welche auch effektiv über eine Anmeldung am entsprechenden Tag verfügen, werden in der Selektion geführt.
Erweiterungen
Abrechnung: Fehlerhinweise für komplette Adresse ergänzt
Die Fehlerhinweise wurden weiter ergänzt. Neu wird der/die Benutzer/in auch darauf hingewiesen, wenn bei der Rechnungsadresse: - die Strasse, - die Hausnummer, - die PLZ, - die Ortschaft, - oder das Land fehlt.
20.05.2024 - 26.05.2024
Erweiterungen
SuS Einstellungen neu in eigener Ansicht "SuS-Tarife verwalten" - mit neuen Filtermöglichkeiten und erweiterter Funktionalität
Die SuS-Einstellungen (bisher als Modal unter den "Anmeldungen verwalten") sind in eine eigene Ansicht "SuS-Tarife verwalten" umgezogen, die über die Navigation aufrufbar ist. Die Ansicht wurde zudem mit Filter ergänzt. Ebenso gibt es nun die Option zu entscheiden, welchen Einfluss die SuS-Tarifänderung auf bereits erfasste Anmeldungen hat. Benutzer/innen, welche den Button "SuS-Einstellungen" sahen, verfügen über die Rechte auf die neue Ansicht zuzugreifen. Diese können über die Zugriffsrechte angepasst werden.
Planungsgruppe erstellen - Neue vordefinierte Datumsbereiche
Bei Erstellen von Planungsgruppen stehen neu vordefinierte Datumsbereiche zur Verfügung. Vorgewählt ist neu zudem das aktuelle Schuljahr und nicht der heutige Tag.
29.04.2024 - 05.05.2024
Erweiterungen
Registrierung löschen: Austrittsdatum definierbar
Innerhalb des Modals "Registierung löschen" gibt es eine zusätzliche Option, wie mit den noch vorhandenen Anmeldungen umgegangen wird. Neu kann definiert werden, ab welchem Datum die Anmeldungen gelöscht werden sollen. Die beiden bereits bestehenden Optionen ( 1) "Keine Anmeldungen löschen" und 2) "Alle bestehenden, nicht verrechneten Anmeldungen" löschen) bleiben weiterhin verfügbar. Somit kann nun beispielsweise Mitte April der Wegzug eines SuS per 1.Juni durch die Deregistierung bereits verarbeitet werden, die Anmeldungen bis und mit 30.5 bleiben aber noch bestehen und können auch noch verrechnet werden.
Kopieren der Modulgruppen: Die SuS-spezischen Tarife werden mitkopiert
Vor Kurzem wurde das Kopieren von gesamten Modulgruppen implementiert. Diese Funktionalität wurde nun erweitert, so dass auf Wunsch auch sämtliche auf dem SuS hinterlegten Tarife mitkopiert werden. Somit können neue Modulgruppen/Module angelegt werden, ohne dass bei unzähligen SuS wiederum die Tarife nachgezogen werden müssen. (Ausblick: Auch die Funktionalität zum Kopieren einzelner Module wird in Kürze zur Verfügung stehen).
Einzelne Module kopieren
Ergänzend zur Möglichkeit, dass gesamte Modulgruppen dupliziert werden können, ist dies nun auch für einzelne Module möglich. Beim Kopieren kann ein neuer Name gesetzt werden. Ergänzend kann definiert werden, innerhalb welcher Modulgruppe das neue Modul erstellt wird und ob die spezifisch hinterlegten SuS-Tarife mitkopiert werden sollen.
Anmeldungen werden mit der Quelle, wo und wer diese vorgenommen hat, ergänzt
Um nachvollziehen zu können, wer eine Tagesstrukturanmeldung vorgenommen hat, wird ein jede mit folgenden zwei Informationen ergänzt: Quelle und Ersteller. 1 - Quelle: Wurde die Anmeldung aus dem a) Elternportal oder b) aus der TS-Administration vorgenommen? Die Quelle steht neu auch als Filter bei der Ansicht "Anmeldungen verwalten" zur Verfügung. 2 - Ersteller: In den Details jeder Ansicht wird neu vermerkt, welche/r Benutzer/in die Anmeldung erstellt hat. (Ausblick: In Kürze werden die Erstellungsdetails und die Details zur letzten Änderung getrennt geführt, um noch mehr Transparenz zu gewährleisten).
18.03.2024 - 24.03.2024
Erweiterungen
Tagesstruktur - Neue Anmeldemaske
Die Anmeldemaske für die Administrator:innen der Tagesstruktur wurde komplett überarbeitet. Neu sind nicht nur Anmeldungen, sondern auch Mutationen oder Tarifänderungen über das Modal möglich. Details und ausführliche Erläuterungen: https://dokumentation.pupil.ch/article/480kuszah3-2024-03-neue-anmeldemaske-f-r-tagesstruktur
Modulgruppen basierend auf einer bestehenden erstellen
Neu können Modulgruppen und die dazugehörigen Module kopiert werden. Beim Kopieren kann ein neuer Modulgruppen-Name - und bei Bedarf - neue Datumsbereiche für die dazugehörigen Module gesetzt werden. Z.B. beim Erstellen von mehreren Standorten mit identischen Modulen kann so der Aufwand deutlich reduziert werden.
Tagesstruktur - Rabatte: Möglichkeit zur separaten Kontierung von Rabatten
Bei den Einstellungen zu den Tagesstruktur-Rabatten kann neu definiert werden, ob bei der Kontierung für den entsprechenden Rabatt die Kontierungs des Moduls übernommen werden soll oder ob eine separate Rabatt-Kontierung (unabhängig des Moduls) gilt.
Anmeldungen über Elternportal möglich
Eltern können jetzt über das Elternportal ihre Kinder für einzelne oder mehrere Tagesstrukturmodule anmelden und bestehende Buchungen einsehen. Diese Option ist für alle Eltern verfügbar, deren Kinder für die Tagesstruktur registriert sind. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion standardmässig für alle Schulen deaktiviert ist. Wenn Sie diese aktivieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Tagesstruktur: Zusätzliche SuS-Infos bei "SuS anmelden" und "SuS Einstellungen"
Neu werden in der Tagesstrukur beim Modal "SuS Einstellungen" und "SuS anmelden" nach der Selektion des Schülers zusätzliche Informationen zum SuS angezeigt. Die Klasse und das Schulhaus helfen, die korrekten Module für diese/n Schüler/in zu wählen.
04.03.2024 - 10.03.2024
Erweiterungen
Tagesstruktur - Rabatte zuordnen: Zusätzliche Informationen zum gewählten Rabatt
Beim Modal "Rabatte zuordnen" werden nach der Selektion des Rabatt zusätzlich die Gültigkeit und der Rabattsatz/-typ angesetzt. Dies unterstützt die Wahl des korrekten Rabattes - ohne dass der Anwender die ergänzenden Infos in einem weiteren Fenster abrufen muss.
Tagesstruktur: Tarifstufe über "Aktion für gefilterte Anmeldungen" änderbar
Neu können die Tarifstufen für Anmeldungen, die auf denselben Tarifgruppen basieren, mittels Massenaktionen geändert werden. Damit kann das Löschen und Neuanmelden bei Tarifänderungen vermieden werden. Bereits verrechnete Anmeldungen können nicht angepasst werden.
Tagesstruktur: Anmeldebestätigungen werden zusätzlich in den Dokumenten gespeichert
Neu werden erstellte Anmeldebestätigungen nicht nur im Download-Bereich des Browser, sondern zusätzlich auch unter den Dokumenten (Master Data) gespeichert. Von dort kann mit den entsprechenden Dokumenten weitergearbeitet und z.B. in die entsprechenden Dossiers abgelegt werden.
26.02.2024 - 03.03.2024
Erweiterungen
Tagesstruktur: Bessere Sichtbarkeit von speziellen Ernährungsbedürfnissen (z.B. Vegetarier) in der Betreuung.
Bisher wurden lediglich die Allergien in den Betreuungsansichten "Anwesenheit" und "Modulübersicht" mit einem Ausrufezeichen sichtbar gemacht. Neu werden die auf dem SuS hinterlegten speziellen Ernährungsbedürfnisse ausgewiesen und im entsprechenden Modal ergänzt. Dies ermöglicht den Betreuenden schneller zu erfassen, auf wen aus Ernährungssicht ein spezielles Augenmerk gelegt werden muss.
22.01.2024 - 28.01.2024
Fehlerbehebungen
Tagesstruktur: Zusätzlicher Filter "Planungsgruppe" bei den Anmeldungen
Die Anmeldungen können neu nach den Planungsgruppen gefiltert werden.
15.01.2024 - 21.01.2024
Erweiterungen
Tagesstruktur: Absenzzähler in der Modulübersicht der Betreuung
In der Modulübersicht der Betreuung wurde neu die Information zu den gemeldeten Absenzen - über das Absenzmodul - pro Modul ergänzt. (Die Absenzen haben keinen direkten Zusammenhang mit dem Status der SuS für ein Modul). Die Absenzen als auch die Summe der registrierten SuS werden direkt unter den Kopfzeilen der Tabelle angezeigt.
25.12.2023 - 31.12.2023
Erweiterungen
Steuerbelege für Tagesstrukturleistungen
Es ist nun möglich Steuerbelege für die Leistungen der Tagesstruktur zu erstellen. Basis für die Erstellung des Steuerbelegs sind die für die Tagesstrukturleistungen erstellten Rechnungen. Für den Steuerbeleg werden dabei alle Rechnungen berücksichtigt, die nicht offen oder storniert wurden.
Tagesstruktur - Betreuung: Tags können durch die Betreuung pro Modul erfasst werden.
Neu können Tags in der Betreuung über die Detail-Ansicht der SuS modulspezifisch hinterlegt werden. Bei der Detailansicht innerhalb des Reiters "Anwesenheit" kann dazu ein oder mehrere definierte Tags angewählt sowie das entsprechende Modul, welches betroffen ist, selektiert werden.
18.12.2023 - 24.12.2023
Fehlerbehebungen
Tagesstruktur: Bereinigung der Funktionsweise der Status "Modulübersicht" in der Betreuung
Das Zusammenspiel der Status im Reiter "Anwesenheit" und "Modulübersicht" wurde korrigiert. Die Status der Modulübersicht beziehen sich auf die An- oder Abwesenheit während eines bestimmten Moduls (auch rückblickend), die Status der Anwesenheit fokussieren auf das Abbild des jetzigen Moments.
Rechnungswesen: Verrechnungen - Eintrag für Tagesstrukturen nicht sichtbar
In der Ansicht "Verrechnungen" hat der Eintrag für die Tagesstruktur gefehlt. Dieser wurde ergänzt.
04.12.2023 - 10.12.2023
Erweiterungen
Tagesstrukturen: Anmeldungen verwalten - Verrechnungsstatus neu benannt
Die Statuswerte wurden neu benannt, um Unklarheiten zu vermeiden. Die Umbenennung wurde ebenfalls in anderen Funktionen durchgeführt.